SMD 133 DRE
Die Schleif- und Entgratmaschine, die über ein robustes, langlebiges Transportband für schwere Werkstücke verfügt, eignet sich zur mechanischen Schlackeentfernung und gleichmäßigen Kantenverrundung bei Dickblechen.
Unsere SMD 133 DRE ist eine universelle Schleif- und Entgratmaschine zur Entfernung von Schneidschlacke, zum Entgraten und zur Kantenverrundung an Autogen- und Plasmaschneideteilen aus Stahl oder Edelstahl. Eingesetzt wird die Anlage, die über ein robustes, langlebiges Transportband für schwere Werkstücke verfügt, zur mechanischen Schlackeentfernung und gleichmäßigen Kantenverrundung bei Dickblechen.
Mit sogenannten Power-Pins (Hartmetallstiften) wird durch das D-Aggregat die Schlacke mechanisch abgeschlagen. Aufgrund der 90-prozentigen mechanischen Entfernung des Gratvolumens durch die Power-Pins kann der restliche Grat ohne Wärmeeintrag in das Werkstück entfernet werden. Dieses sogenannte „Cool-Grinding“ ist schonend und kostensparend für das Schleifwerkzeug. Die SMD 133 DRE bewältigt drei Arbeitsschritte in einem Arbeitsgang: Schlackeentfernen, Blechentgraten und Kantenverrunden.
Die Bedienung erfolgt intuitiv über ein Touchpanel. Die optimale Zugänglichkeit erleichtert Werkzeugwechsel, Reinigung und Wartung und ein schneller und einfacher Werkzeugwechsel optimiert den Bearbeitungsprozess. Durch ihre kompakte Bauweise hat die Anlage außerdem nur einen geringen Platzbedarf.
Technische Daten
Weitere Informationen
- Hohe Zeitersparnis durch Schlackeentfernen, Entgraten und Kantenverrunden in einem Arbeitsgang
- Die hochwertige und robuste Bauweise gewährleistet eine lange Lebensdauer
- Das mechanische Abschlagen der Schlacke sorgt für hohe Werkzeugstandzeiten und reduziert die Werkzeugkosten um ein Vielfaches
- Verzugs- und Toleranzausgleich durch große, weiche Kontaktwalze des Schleifaggregates
- Allseitig gleichmäßige Kantenverrundung durch 2 Rotorköpfe
- Für die Bearbeitung von Stahl und Edelstahl geeignet
- Geringer Platzbedarf
- Die gummierten und profilierten Einlaufrollen gewährleisten ein gedämpftes Auflegen und eine sichere Zufuhr der Werkstücke
- Ergonomische und intuitive Bedienung über Touchpanel
- Die separate Zu- und Abschaltung der einzelnen Bearbeitungsaggregate garantiert eine maximale Flexibilität für jeden Anwendungsfall
- Optimale Zugänglichkeit für Werkzeugwechsel, Reinigung und Wartung
Downloads
Beispiele
