Wählen Sie Ihre Region und Sprache

CanadaUS FR 
MexicoUS ES 
United StatesUS 
ArgentinaEN ES 
BoliviaEN ES 
BrazilEN ES 
ChileEN ES 
ColombiaEN ES 
PeruEN ES 
UruguayEN ES 
BelgiumEN FR NL 
Bosnia and HerzegovinaEN 
BulgariaEN 
DenmarkEN 
GermanyEN DE 
EstoniaEN 
FinlandEN 
FranceEN FR 
GreeceEN 
IrelandEN 
IcelandEN 
ItalyEN IT 
KazakhstanEN 
CroatiaEN 
LatviaEN 
LiechtensteinEN DE 
LithuaniaEN 
LuxembourgEN DE FR 
MaltaEN 
NetherlandsEN NL 
NorwayEN 
AustriaEN DE 
PolandEN 
PortugalEN ES 
RomaniaEN 
Russian FederationEN 
SwedenEN 
SwitzerlandEN DE FR IT 
SerbiaEN 
SlovakiaEN 
SloveniaEN 
SpainEN ES 
Czech RepublicEN 
TurkeyEN 
UkraineEN 
HungaryEN 
United KingdomEN 
BelarusEN 
CyprusEN 
EgyptEN 
MoroccoEN 
South AfricaEN 
TunisiaEN 
BahrainEN 
ChinaEN 
Hong KongEN 
IndiaEN 
IndonesiaEN 
IsraelEN 
JapanEN 
QatarEN 
Korea, Democratic Republic ofEN 
Korea, Republic ofEN 
KuwaitEN 
MalaysiaEN 
OmanEN 
PhilippinesEN 
Saudi ArabiaEN 
SingaporeEN 
Taiwan, Province of ChinaEN 
ThailandEN 
UzbekistanEN 
United Arab EmiratesEN 
Viet NamEN 
AustraliaEN 
New ZealandEN 

Diamanttrenching

Der Begriff Diamanttrenching beschreibt ein Verfahren zur Verlegung von Rohren für Glasfaserleitungen, bei dem mittels Diamantschleiftechnik schmale Gräben (Trench) und Schlitze minimalinvasiv in Böden und Asphalt eingebracht werden. Diese Verlegemethode beansprucht nur wenig Platz und ermöglicht eine schnelle Fertigstellung von Leerohr- und Glasfasertrassen.

Unsere Diamanttrenching- Maschine ermöglicht bei einer Produktionskapazität von min. 1 m / min. sowohl das Einbringen eines Trenchs in die obere Schicht (Asphalt) und Tragschicht, als auch das gleichzeitige Verlegen einer großen Anzahl an Einzellehrrohren am Boden des Trenchs über einer dafür entwickelten Verlegeeinheit.

Die speziell für das Verfahren entwickelten Diamanttrennscheiben schneiden, bzw. schleifen alle Hindernisse und Materialien, die im Untergrund verbaut sind. Vorteil ist ein monotoner, sehr gleichmäßiger Schnitt, der gerade stehende Wände hinterlässt. Das vereinfacht den Verfüll- und Versiegelungsprozess und ist aufgrund der schmalen Schnittbreite zudem sehr kostengünstig.

Diamanttrenching in Aktion

NEXTEC System AB

Das Verfahren und die Maschinen resultieren aus langjähriger Erfahrung und der Zusammenarbeit unserer Entwicklungsabteilung und unserem schwedischen Joint Venture, der NEXTEC System AB. Die NEXTEC System AB besitzt langjährige Erfahrungen im Telekommunikationsausbau und bietet ein komplettes System, wofür LISSMAC die Trenchingmaschinen und die Diamantwerkzeuge liefert.

Das System besteht aus:
  • Herkömmliche Kabel- / Infrastrukturuntersuchung
  • Bei Bedarf Prüfung der Leitungstiefen mit Bodenradar
  • Einbringung eines Trenchs mit Diamanttrennscheiben und Leerrohrinstallation
  • Verfüllung des Trenchs mit einer flüssigen Nextec- Füllung
  • Dauerhafte Wiederherstellung der Straßenoberfläche

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte

Ansprechpartner

Holger Sandt
Gebietsverkaufsleiter
+49 (151) 24503200
h.sandt@lissmac.com