Grate und Oxidschichten
an Grobblech zuverlässig entfernen
Grobblech oder Dickblech wird oft mittels Plasmaschneiden oder Brennschneiden bearbeitet. Dabei entstehen hartnäckige Schneidgrate. Individuell angepasste Entgratmaschinen unterstützen das Bearbeiten von Grobblech. Dabei werden Entgratwalzen und im nächsten Schritt Bürsteinheiten eingesetzt. Diese entfernen den Grat von Plasma- oder Brennschneidteilen prozesssicher und verrunden im Anschluss die Kanten.
Neben den Graten entstehen beim Brennschneiden auch Schlacken, die sich mit dem Schlackenhammer entfernen lassen. LISSMAC-Schleifmaschinen der SBM-Baureihe sind für die Bearbeitung von Grobblech in einem Arbeitsgang ausgelegt. Dies erspart das Wenden der schweren Bleche.
Neben den Graten entstehen beim Brennschneiden auch Schlacken, die sich mit dem Schlackenhammer entfernen lassen. LISSMAC-Schleifmaschinen der SBM-Baureihe sind für die Bearbeitung von Grobblech in einem Arbeitsgang ausgelegt. Dies erspart das Wenden der schweren Bleche.
SBM-M D2
Beidseitige Entfernung von Schlacke von plasma- und autogengeschnittenen Werkstücken in einem Arbeitsgang

SBM-XL G2S2
Beidseitiges Entgraten und Kantenverrunden von laser-, plasma- und autogengeschnittenen Werkstücken in einem Arbeitsgang

SMD 133 DRE
Wirtschaftliche Entfernung von Schneidschlacken, Entgratung und Verrunden der Kanten an plasma- und brenngeschnittenen Werkstücken

SMD 3 P - EDITION
Kantenverrundung auf höchstem Niveau

SMD 5
Schleifmaschine im Trockenschliffverfahren für den perfekten Oberflächenschliff

EBSC
Für kleine Bauteile | Die Einstiegsmaschine

DBS
Für den Vor- und Fertigschliff | Die Vorkonfigurierte

ZBS
Schleifen von geschweissten Ecken, Kanten und Flächen | Die Konfigurierbare
