SBM-M B2
Mit zwei Aggregaten auf der Ober- und Unterseite ausgestattet, ermöglicht die Schleifmaschine eine effiziente beidseitige Bearbeitung von Sauerstoff geschnittenen Laserteilen.
Die Schleifmaschine SBM-M B2 wurde für die verlässliche Entfernung der Oxidschicht an allen Schnittflächen entwickelt. Durch das Entfernen der Oxidschicht wird eine verbesserte Oberflächenqualität bei Stahlteilen erreicht. Im Fokus stehen dabei Laserteile sowie Sauerstoff geschnittene Laserteile.
Durch das Entgraten wird eine perfekte Vorbereitung für Folgeprozesse bei der Blechbearbeitung sichergestellt. Ein schützender Ölfilm bleibt auf den Blechen erhalten. Die SBM-M B2 ist mit zwei Aggregaten auf der Ober- und Unterseite ausgestattet. Die so mögliche beidseitige Bearbeitung ist ein effizienter mechanischer Prozess, der Zeit und Geld spart. Die Entgratmaschine bietet zudem die Möglichkeit der Verkettung mit anderen LISSMAC-Maschinen.
Technische Daten
Weitere Informationen
- Oxidschichtentfernung an Innen- und Außenkonturen von gelaserten Blechen bis 20 mm Blechstärke
- Beidseitiges Bearbeiten der Werkstücke erspart zeitintensives Wenden bzw. zweimaliges Bearbeiten der Teile
- Bis zu 60 % Arbeitszeitersparnis gegenüber einseitig bearbeitenden Bürstmaschinen
- Höchste Qualität für die Weiterverarbeitung oder Veredelung von Blechen
- Gleichzeitiges Bürsten von Innen- und Außenkonturen
- Entschärfen der messerscharfen Laserschnittkanten
- Verbesserung der Oberflächenqualität durch Beseitigung von Flugrost, Zunder und Schmutz
- Schützender Ölfilm auf den Blechen bleibt erhalten
- Das Quer-Bearbeitungsprinzip gewährleistet eine optimale Werkzeugausnutzung über die gesamte Arbeitsbreite
- Einfache, intuitive Bedienung
- Schneller und einfacher Werkzeugwechsel innerhalb weniger Minuten
- Modulare, kompakte Bauweise in modernem Maschinendesign - geringer Platzbedarf
- Verbessertes Arbeitsumfeld - Reduktion von Staub-, Schmutz- und Lärmbelastung
- Optional Erhältlich: Fördertechnik; Handhabungssysteme, Automation; Sonderlösungen
Downloads
Beispiele
