Der Begriff Diamanttrenching beschreibt ein Verfahren zur Verlegung von Rohren für Glasfaserleitungen, bei dem mittels Diamantschleiftechnik schmale Gräben (Trench) und Schlitze minimalinvasiv in Böden und Asphalt eingebracht werden. Diese Verlegemethode beansprucht nur wenig Platz und ermöglicht eine schnelle Fertigstellung von Leerohr- und Glasfasertrassen.
Unsere Diamanttrenching- Maschine ermöglicht bei einer Produktionskapazität von min. 1 m / min. sowohl das Einbringen eines Trenchs in die obere Schicht (Asphalt) und Tragschicht, als auch das gleichzeitige Verlegen einer großen Anzahl an Einzellehrrohren am Boden des Trenchs über einer dafür entwickelten Verlegeeinheit.
Die speziell für das Verfahren entwickelten Diamanttrennscheiben schneiden, bzw. schleifen alle Hindernisse und Materialien, die im Untergrund verbaut sind. Vorteil ist ein monotoner, sehr gleichmäßiger Schnitt, der gerade stehende Wände hinterlässt. Das vereinfacht den Verfüll- und Versiegelungsprozess und ist aufgrund der schmalen Schnittbreite zudem sehr kostengünstig.
Technische Daten
|
DT 60 |
DT 90 |
Schnitttiefe max. |
380 mm |
300 mm |
Schnitttiefeneinstellung |
hydraulisch |
hydraulisch |
Sägeblatt-Ø max. |
1000 mm |
800 mm |
Sägeblattaufnahme |
35 mm (6 x M12 - TK120 mm) |
35 mm (6 x M12 - TK120 mm) |
Trenchbreite |
26-30 mm |
20 mm |
Arbeitsgeschwindigkeit |
> 1 m/min |
1 m/min |
Tageskapazität bei max. Schnitttiefe |
300 - 400 m |
150- 200 m |
Größe der zu verwendenden Leerrohre |
von 7-20mm |
|
Antriebsmotor |
DEUTZ Turbodiesel 4-Zylinder |
Hatz 4-Zylinder |
Ausgangsleistung max. |
100 kW / 136 PS |
55 kW / 74,8 PS |
Abgasstufe |
EU Stufe IV / US EPA Tier 4 |
EU Stufe 5 |
Schneidegang vorwärts |
hydraulisch stufenlos 0-60 m/min |
hydraulisch stufenlos 0-50 m/min |
Schneidegang rückwärts |
hydraulisch stufenlos 0-60 m/min |
hydraulisch stufenlos 0-25 m/min |
Sägeblattdrehzahl |
900 U/min |
950 U/min |
Lenkung |
Elektrohydraulisch |
hydraulisch |
Links-/Rechtsschnitt |
- / x |
x / - |
Abmessungen (L/B/H) |
4700/1600/2200 mm |
2500/1700/2000 mm |
Gewicht |
3050 kg |
1550 kg |
Vergleich andere Verfahren
|
Herkömmlicher Aushub mit Bagger |
Mini-trenching |
Diamanttrenching |
Trenchbreite |
300-600mm |
40-160mm |
28-32mm |
Trenchtiefe |
≤ 400mm |
≤ 1200mm |
≤ 380mm |
Verfüllung |
Aushubmaterial |
Flüssigmörtel/ selbstverdichtende oder mechanisch verdichtende Füllbaustoffe |
Kies/ Sand/ Flüssigmörtel/ selbstverdichtende oder mechanisch verdichtende Füllbaustoffe |
Verfüllungsbreite |
≤ 900mm |
≤ 450mm |
≤ 35mm |
Trench pro Schicht (8 Stunden) |
55-70m |
200-400m |
200-600m |
NEXTEC System AB
Das Verfahren und die Maschinen resultieren aus langjähriger Erfahrung und der Zusammenarbeit unserer Entwicklungsabteilung und unserem schwedischen Joint Venture, der NEXTEC System AB. Die NEXTEC System AB besitzt langjährige Erfahrungen im Telekommunikationsausbau und bietet ein komplettes System, wofür LISSMAC die Trenchingmaschinen und die Diamantwerkzeuge liefert.
Das System besteht aus:
- Herkömmliche Kabel- / Infrastrukturuntersuchung
- Bei Bedarf Prüfung der Leitungstiefen mit Bodenradar
- Einbringung eines Trenchs mit Diamanttrennscheiben und Leerrohrinstallation
- Verfüllung des Trenchs mit einer flüssigen Nextec- Füllung
- Dauerhafte Wiederherstellung der Straßenoberfläche
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:
www.nextecsystem.com