SMD 123 RE
Die Trockenschliff-Anlage SMD 123 RE von LISSMAC ist speziell für das wirtschaftliche Entgraten, das Oxidschicht entfernen und eine allseitig gleichmäßige Kantenverrundung aller Werkstückkanten an Außen- und Innenkonturen sowie das richtungslose Oberflächenfinish ausgelegt. Bearbeitet werden können Stahl, Edelstahl und Aluminium sowie Buntmetalle. Die Schleif- und Entgratmaschine ist eine universelle Einstiegsmaschine für die Entfernung von Schneidgraten bei Laserteilen und Stanzteilen sowie nach dem Plasmaschneiden. Blechteile erhalten einen optimalen Oberflächenschliff.
Die zu bearbeitenden Teile werden über ein Powergrip-Transportband automatisch durch die Maschine gefördert, der Vorschub ist stufenlos einstellbar. Der High-Performance Powergrip-Gurt besticht durch seine hohe Haftkraft. Dadurch ist kein Vakuumsystem nötig. Dies spart Energie und erlaubt auch das Entgraten von Kleinteilen, unabhängig von der Teilegeometrie. Die Teile werden von maximal zwei Aggregaten bearbeitet, die separat einstellbar sowie zu- und abschaltbar sind.
Durch die konstruktive Auslegung ist eine sehr gute Zugänglichkeit gegeben und somit ein schneller Werkzeugwechsel möglich. Zudem punktet die Schleifmaschine durch einen sehr geringen Energieverbrauch. Die Siemens S7-Steuerung mit funktionellem und übersichtlichem Touchpanel erleichtert die intuitive Bedienung.
Technische Daten
Weitere Informationen
- Universelle Einstiegsmaschine
- Entfernung von Schneidgraten (Laser/Stanzen/Plasma)
- Allseitig gleichmäßige Kantenverrundung durch zwei Rotorköpfe. Diese ermöglichen zudem ein richtungsloses Finish
- Erzeugen eines Oberflächenschliffs ohne aufwendige Rüstarbeiten
- Für die Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium geeignet
- Bearbeitung von Bauteilen mit Umformungen möglich
- Intuitive Bedienung über Touchpanel
- Separate Zu- und Abschaltung der Bearbeitungsaggregate
- Stufenlos einstellbare Schleifbandgeschwindigkeit
- Schneller und einfacher Werkzeugwechsel
- Geringer Platzbedarf
Downloads
Beispiele
