Selecciona tu región e idioma

CanadaUS FR 
United StatesUS 
MexicoUS ES 
ArgentinaEN ES 
BoliviaEN ES 
BrazilEN ES 
ChileEN ES 
ColombiaEN ES 
PeruEN ES 
UruguayEN ES 
GermanyEN DE 
AustriaEN DE 
BelgiumEN FR NL 
BelarusEN 
Bosnia and HerzegovinaEN 
BulgariaEN 
CyprusEN 
CroatiaEN 
NetherlandsEN NL 
DenmarkEN 
SlovakiaEN 
SloveniaEN 
SpainEN ES 
EstoniaEN 
Russian FederationEN 
FinlandEN 
FranceEN FR 
GreeceEN 
HungaryEN 
IrelandEN 
IcelandEN 
ItalyEN IT 
KazakhstanEN 
LatviaEN 
LiechtensteinEN DE 
LithuaniaEN 
LuxembourgEN DE FR 
MaltaEN 
NorwayEN 
PolandEN 
PortugalEN ES 
United KingdomEN 
Czech RepublicEN 
RomaniaEN 
SerbiaEN 
SwedenEN 
SwitzerlandEN DE FR IT 
TurkeyEN 
UkraineEN 
EgyptEN 
MoroccoEN 
South AfricaEN 
TunisiaEN 
Saudi ArabiaEN 
BahrainEN 
QatarEN 
ChinaEN 
Korea, Democratic Republic ofEN 
Korea, Republic ofEN 
United Arab EmiratesEN 
PhilippinesEN 
Hong KongEN 
IndiaEN 
IndonesiaEN 
IsraelEN 
JapanEN 
KuwaitEN 
MalaysiaEN 
OmanEN 
SingaporeEN 
ThailandEN 
Taiwan, Province of ChinaEN 
UzbekistanEN 
Viet NamEN 
AustraliaEN 
New ZealandEN 

Su solicitud

Desea ser parte de nuestro equipo? ¡Estupendo! En ese caso, lo mejor es iniciar la fase de solicitud directamente: a los puestos vacantes o por iniciativa propia. Funciona de la siguiente manera: Envíe su solicitud preferentemente por correo electrónico a lqdu@nkuuoce.eqo incluyendo carta de presentación, CV y referencias. Asimismo, escríbanos por qué se presenta, qué habilidades aporta al puesto, cuándo está disponible y cuáles son sus expectativas salariales.
Y qué hacer después?: Después de haber revisado su solicitud, organizamos una primera entrevista con los posibles candidatos en LISSMAC para una charla profesional y personal más profunda. Si ambas partes están satisfechas al final del proceso de postulación: ¡Bienvenido a bordo!

Puestos vacantes

Ofrecemos puestos en todas las áreas y departamentos imaginables de una empresa de construcción de máquinas de tamaño medio: desarrollo, construcción. producción, montaje, planificación de la producción, garantía de calidad, ingeniería industrial, compras, logística, tecnología de control, ventas, marketing, servicio, contabilidad, recursos humanos e informática. Así es como conseguimos utilizar nuestros productos de la mejor manera posible para nuestros clientes, desde el diseño hasta la creación y la venta con servicio posterior. Además, LISSMAC opera en cuatro áreas comerciales: En el segmento de Construction Technology, llevamos más de 30 años desarrollando productos profesionales para la industria de la construcción, como la tecnología de separación para la ingeniería civil y los sistemas de manipulación para la construcción de mampostería. Por otro lado, nuestros empleados de la división de Metal Processing se ocupan del desarrollo de máquinas para el procesamiento de chapa, mientras que nuestros colegas de la división de MT-Handling se ocupan de los sistemas de manipulación que utilizan la tecnología de pinzas de alta precisión para simplificar el trabajo en sectores como la industria del automóvil. Por último, la división de Plant-Engineering se ocupa de la construcción de plantas y máquinas especiales. Y buscamos personal especializado y cualificado para cada área. ¡Diviértase navegando!

Filtro País
Master- oder Technikerarbeit im Bereich Steuerungs- und Automatisierungstechnik [m/w/d]
Formación / Prácticas / Trabajo en vacaciones

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Master- oder Technikerarbeit im Bereich Steuerungs- und Automatisierungstechnik [m/w/d]

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Projektierung der Elektro- und Steuerungstechnik
  • Begleitung von Anlagenabnahmen im Haus und beim Kunden vor Ort
  • Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
  • Elektrische Konstruktion (E-Plan / SPS-Grundkenntnisse)


Ihr Profil:

  • Student der Automatisierungs- / Steuerungstechnik
  • Erste Erfahrungen in der Programmierung
  • Erste Erfahrung im Schaltplandesign (Elektrokonstruktion EPLAN)
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Gute Englischkenntnisse


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo


Ansprechpartner
Frau Katja Endres, HR Business Partner
+49 (0) 7564 307-207

Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo

Ausbildung zum Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau [m/w/d]
Formación / Prácticas / Trabajo en vacaciones

Während der Ausbildung als Industriemechaniker bei LISSMAC durchläufst Du alle relevanten Abteilungen, um den Gesamtprozess von der Vorfertigung bis zur Endmontage des Produktes kennenzulernen. Deine Aufgaben erstrecken sich von der Fertigung von Kleinteilen und Prototypen an Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen bis hin zur fachgerechten Montage von Baugruppen oder kompletten Maschinen. Auch die Reparatur und Instandhaltung unserer Maschinen und Betriebsmittel spielen eine wichtige Rolle während Deiner Ausbildung.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Eine spannende Ausbildung mit unterschiedlichen Tätigkeiten
  • Abwechslungsreiche Ausbildungsstationen mit festen Ansprechpartnern
  • Möglicher Auslandsauenthalt in einer unserer Niederlassungen
  • Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch
  • Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Ausbildungsverlauf und Übernahmeinteresse
  • Gemeinschaftliche Azubi-Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest


Das solltest Du mitbringen:

  • Geschicklichkeit (z.B. beim Verschrauben von Bauteilen oder Setzen von Schweißpunkten)
  • Sorgfalt (z.B. beim Biegen von Blechen und Allgemein am Arbeitsplatz)
  • Technisches Verständnis (z.B. beim Zusammenbauen/Schweißen von Maschinen und Anlagen)
  • Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Herstellen von Werkstücken nach technischen Zeichnungen)
  • Gute körperliche Konstitution (z.B. Heben schwerer Bauteile oder Arbeiten auf Gerüsten und Kränen)
  • Schnelle Erfassung technischer Zusammenhänge (z.B. beim Herstellen von Fräs-, Dreh- oder Biegeteilen)
  • Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
  • Von Vorteil: 1-jährige oder 2-jährige Berufsfachschule Metall


Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo


Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202

Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker [m/w/d]
Formación / Prácticas / Trabajo en vacaciones

Ausbildungsstart September 2023 und 2024:

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker [m/w/d]

Während der Ausbildung bei LISSMAC arbeitest Du hauptsächlich in der Vorfertigung. Hier fertigst Du Kleinteile und Prototypen an Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen. Auf Grundlage technischer Unterlagen bist Du vorwiegend mit dem Einrichten, Bedienen und Überwachen unserer Hightech CNC-Fertigungszentren beschäftigt. Dabei wirst Du von kompetenten Kollegen unterstützt. Das Sicherstellen der Qualität der gefertigten Dreh- und Frästeile mit Messmittel gehört zu Deinen Hauptaufgaben.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Eine spannende Ausbildung mit unterschiedlichen Tätigkeiten
  • Abwechslungsreiche Ausbildungsstationen mit festen Ansprechpartnern
  • Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch (ab dem 2. Lehrjahr findet die Ausbildung an der Gewerblichen Schule in Ravensburg statt)
  • Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Ausbildungsverlauf und Übernahmeinteresse
  • Gemeinschaftliche Azubi-Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest

    Das solltest Du mitbringen:
  • Geschicklichkeit (z.B. beim Verschrauben von Bauteilen und Baugruppen)
  • Sorgfalt (z.B. beim Messen und Bearbeiten von Bauteilen, sowie allgemein am Arbeitsplatz)
  • Technisches Verständnis (z.B. beim Bedienen von Maschinen und Anlagen)
  • Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Herstellen von Werkstücken nach technischen Zeichnungen)
  • Schnelle Erfassung technischer Zusammenhänge (z.B. beim Bedienen von Maschinen und Anlagen)
  • Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
  • Von Vorteil: 1-jährige Berufsfachschule Metall



Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo


Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202

Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker [m/w/d]
Formación / Prácticas / Trabajo en vacaciones

Ausbildungsstart September 2023 und 2024:

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker [m/w/d]

Während der Ausbildung bei LISSMAC durchläufst Du alle relevanten Abteilungen für Deine Tätigkeit als Konstruktionsmechaniker. Die Vielfalt der einzelnen Fertigungsverfahren ist groß. Wie Du Bauteile im Schweißverfahren erstellst, erkennst Du auf technischen Zeichnungen. Das Schweißen und Bearbeiten von metallischen Werkstoffen gehört ebenso zu Deinen Hauptaufgaben wie das Fertigen von Kleinteilen an Dreh-, Fräs-, und Bohrmaschinen. Tätigkeiten wie das Programmieren und Überwachen von Schweißrobotern, Biegemaschinen und Laserschneidanlagen runden Deine abwechslungsreiche Ausbildung als Konstruktionsmechaniker ab.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Eine spannende Ausbildung mit unterschiedlichen Tätigkeiten
  • Abwechslungsreiche Ausbildungsstationen mit festen Ansprechpartnern
  • Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch
  • Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Ausbildungsverlauf und Übernahmeinteresse
  • Gemeinschaftliche Azubi-Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest


Das solltest Du mitbringen:

  • Geschicklichkeit (z.B. beim Verschrauben von Bauteilen und Baugruppen)
  • Sorgfalt (z.B. beim Messen und Bearbeiten von Bauteilen, sowie allgemein am Arbeitsplatz)
  • Technisches Verständnis (z.B. beim Bedienen von Maschinen und Anlagen)
  • Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Herstellen von Werkstücken nach technischen Zeichnungen)
  • Schnelle Erfassung technischer Zusammenhänge (z.B. beim Bedienen von Maschinen und Anlagen)
  • Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
  • Von Vorteil: 1-jährige Berufsfachschule Metall


Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo


Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202

Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik [m/w/d]
Formación / Prácticas / Trabajo en vacaciones

Ausbildungsstart September 2023 und 2024:

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik [m/w/d]

Während der Ausbildung bei LISSMAC durchläufst Du alle relevanten Abteilungen, um den Gesamtprozess vom Wareneingang bis zum Verkauf und Versand der Produkte kennenzulernen. Dazu gehören die quantitative und qualitative Kontrolle des Wareneingangs sowie die Verbuchung und Einlagerung des eingegangenen Materials. Deine täglichen Aufgaben reichen von der Umlagerung von Artikeln bis hin zur Ein- und Auslagerung von Maschinen, Zukaufteilen und Ersatzteilen. Das Verpacken, Sichern und Versenden von Ersatzteilen und Maschinen sind wichtige Tätigkeiten einer Fachkraft für Lagerlogistik.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Eine spannende Ausbildung mit unterschiedlichen Tätigkeiten
  • Abwechslungsreiche Ausbildungsstationen mit festen Ansprechpartnern
  • Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der Gewerblichen Schule in Ravensburg
  • Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Ausbildungsverlauf und Übernahmeinteresse
  • Gemeinschaftliche Azubi-Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest


Das solltest Du mitbringen:

  • Körperliche Belastbarkeit für den Umgang mit allen Arten von Waren und Gütern
  • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sorgfalt im Umgang mit jeglichen Waren und Gütern
  • Räumliches Vorstellungsvermögen für den Umgang mit allen Arten von Flurförderfahrzeugen
  • Hauptschulabschluss oder mittlere Reife



Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo


Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202

Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik [m/w/d]
Formación / Prácticas / Trabajo en vacaciones

Ausbildungsstart September 2023 und 2024:

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik [m/w/d]

Als Elektroniker/in für Betriebstechnik stellst Du während Deiner Ausbildung bei LISSMAC komplexe Steuerungen sowie Baugruppen her, die in unseren Produkten zum Einsatz kommen. Auch die Anpassung bzw. Änderungen elektronischer Baugruppen und Geräte gehört zu Deinem Aufgabengebiet. Treten Störungen auf, suchst Du mithilfe von Mess- und Prüfgeräten nach den Ursachen und behebst Fehler.

Dazu gehören folgende Tätigkeiten:

  • Anschließen und Verkabeln des kompletten Maschinensortiments
  • Beheben von Störungen an elektrischen Anlagen und Geräte
  • Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
  • Überprüfen von Maschinen und Anlagen auf korrekte Funktion der Komponenten
  • Erstellen von SPS-Programmen
  • Instandhaltung und Installation der Gebäudetechnik

Das erwartet Dich bei uns:

  • Eine spannende Ausbildung mit unterschiedlichen Tätigkeiten
  • Abwechslungsreiche Ausbildungsstationen mit festen Ansprechpartnern
  • Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der Gewerblichen Schule in Ravensburg
  • Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Ausbildungsverlauf und Übernahmeinteresse
  • Gemeinschaftliche Azubi-Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest


Das solltest Du mitbringen:

  • Interesse am Umgang mit elektrischen Anlagen und Geräten
  • Systematisches Vorgehen bei der Lösung von Aufgaben und Fehlern
  • Verständnis für elektrotechnische Zusammenhänge
  • Spaß an handwerklicher exakter Arbeit sowie Geschick für Montagearbeiten
  • Ehrgeiz selbstständig Aufgabenstellungen zu lösen



Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo 


Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202

Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung [m/w/d]
Formación / Prácticas / Trabajo en vacaciones

Ausbildungsstart September 2024:

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung [m/w/d]

Die Ausbildung beinhaltet die Installation, Inbetriebnahme und Aktualisierung von Betriebssystemen und Anwendungen sowie die Entwicklung neuer und bestehender Applikationen in C#, Java, PHP und HTML. Die Schulung und Betreuung von Usern im Softwarebereich fällt ebenfalls in Dein Aufgabengebiet. Du interessierst Dich außerdem für das Design und die Entwicklung von App`s für Android und iOS, das Testen von Entwicklungen und Anwendungen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Eine spannende Ausbildung mit internationaler Ausrichtung
  • Tägliche Auseinandersetzung mit IT Tätigkeiten und Aufgabenstellungen
  • Intensive Einarbeitung und aktive Mitarbeit bei täglich anfallenden Aufgaben mit festen Ansprechpartnern
  • Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der Elektronikschule Tettnang
  • Sehr gute Übernahmechancen bei einem reibungslosen Ausbildungsverlauf und Übernahmeinteresse
  • Gemeinschaftliche Azubi-Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfeste


Das bringst Du mit:

  • Interesse am Umgang mit Computern und Software
  • Systematisches Vorgehen bei der Lösung von Aufgaben und Fehlern
  • Logisches und technisches Erfassen von Zusammenhängen
  • Ehrgeiz, selbstständig Aufgabenstellungen zu lösen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Organisationstalent und Sorgfältigkeit
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Abschluss der mittleren Reife, Fachabitur oder Abitur


Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo


Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202

Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo

Ausbildung zum Mechatroniker [m/w/d]
Formación / Prácticas / Trabajo en vacaciones

Ausbildungsstart September 2024:

Ausbildung zum Mechatroniker [m/w/d]

Die Ausbildung zum Mechatroniker ist eine Kombination aus Elektrik und Mechanik. Zum einen lernst du den Gesamtprozess von LISSMAC kennen, wie z.B. Abteilungen wie die Fertigung, Montage, Reparatur und Instandhaltung unserer Maschinen und Betriebsmittel. Zum anderen stellst du komplexe Steuerungen und Baugruppen her, die in unseren Produkten zum Einsatz kommen. Bei Störungen suchst du mithilfe von Mess- und Prüfgeräten nach den Ursachen und behebst mittels Anpassungen bzw. Änderungen den Fehler.

Dazu gehören folgende Tätigkeiten:

  • Fertigung von Kleinteilen an der Dreh-, Fräs- und Bohrmaschine
  • Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
  • Aufbauen und Prüfen von Steuerungen
  • Programmieren mechatronischer Systeme
  • Zusammenbau von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen, Systemen und Anlagen
  • Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen
  • Inbetriebnahme, Bedienen und Instandhalten mechatronischer Systeme

Das erwartet Dich bei uns:

  • Eine spannende Ausbildung mit unterschiedlichen Tätigkeiten
  • Abwechslungsreiche Ausbildungsstationen mit festen Ansprechpartnern
  • Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Ausbildungsverlauf und Übernahmeinteresse
  • Gemeinschaftliche Azubi-Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest

Das solltest Du mitbringen:

  • Geschicklichkeit (z.B. beim Verschrauben von Bauteilen oder Setzen von Schweißpunkten)
  • Sorgfalt (z.B. beim Biegen von Blechen und Allgemein am Arbeitsplatz)
  • Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Herstellen von Werkstücken nach technischen Zeichnungen)
  • Schnelle Erfassung / Verständnis für technische und elektrotechnische Zusammenhänge
  • Systematisches Vorgehen bei der Lösung von Aufgaben und Fehlern

 


Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo


Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, HR Business Partner
+49 (0) 7564 307-202


Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau [m/w/d]
Formación / Prácticas / Trabajo en vacaciones

Ausbildungsstart September 2024:

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau [m/w/d]

Während der Ausbildung bei LISSMAC durchläufst Du alle relevanten kaufmännischen Abteilungen, um den Gesamtprozess vom Wareneingang bis zum Verkauf der Produkte kennenzulernen. Bestellungen, Lieferscheine und Aufträge erstellen, Rechnungen prüfen, telefonischen Kontakt zu Kunden und die Erstellung von Auswertungen und Präsentationen gehören unter anderem zu Deinen abwechslungsreichen Aufgabengebieten. Dein wichtigstes Werkzeug ist hierbei der PC. Abteilungen wie Marketing, Rechnungswesen, Einkauf und Vertriebsinnendienst sind dabei feste Stationen Deiner Ausbildung.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Eine spannende Ausbildung mit internationaler Ausrichtung
  • Tägliche Auseinandersetzung mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten und Aufgabenstellungen
  • Abwechslungsreiche Ausbildungsstationen mit festen Ansprechpartnern
  • Möglicher Auslandsaufenthalt in einer unserer Niederlassungen
  • Wöchentlicher Berufsschulunterricht an dem Beruflichen Schulzentrum Wangen
  • Sehr gute Übernahmechancen bei einem reibungslosen Ausbildungsverlauf und Übernahmeinteresse
  • Gemeinschaftliche Azubi-Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfeste

    Das bringst Du mit:
  • Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
  • Organisationstalent und Sorgfältigkeit
  • Kunden- und serviceorientiertes Denken
  • Ehrgeiz, selbstständig Aufgabenstellungen zu lösen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Abschluss der mittleren Reife, Fachabitur oder Abitur



Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo


Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202

Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre - Industrie [m/w/d]
Formación / Prácticas / Trabajo en vacaciones

Studienstart Oktober 2024:

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre - Industrie [m/w/d]


Während des Studiums bei LISSMAC durchläufst Du alle kaufmännischen Abteilungen, um den Gesamtprozess vom Wareneingang bis zum Verkauf der Produkte kennenzulernen. Dein wichtigstes Werkzeug ist hierbei der PC. Während der Praxisphasen dreht sich alles um die Bearbeitung kaufmännischer Aufträge und Projekte. Dafür erlernst Du den Umgang mit Kunden und Lieferanten, unserem CRM/ERP-System und internen Prozessen. An unserer Partnerhochschule, der DHBW Ravensburg, werden dir kaufmännische Grundlagen und spezifische Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaftslehre - Industrie vermittelt.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Eine spannendes Studium mit internationaler Ausrichtung
  • Abwechslungsreiche Praxisstationen mit festen Ansprechpartnern
  • Theoriephasen an der DHBW Ravensburg
  • Möglicher Auslandsaufenthalt in einer unserer Niederlassungen
  • Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Studienverlauf und Übernahmeinteresse
  • Gemeinschaftliche Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest

Das solltest Du mitbringen:

  • Abitur oder Fachhochschulreife (Bescheinigung allgemeiner Studierfähigkeitstest)
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Organisationstalent
  • Kunden- und serviceorientiertes Denken
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Motivation


Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo


Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202

Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre - International Business [m/w/d]
Formación / Prácticas / Trabajo en vacaciones

Studienstart Oktober 2024:

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre - International Business [m/w/d]

Während des Studiums bei LISSMAC durchläufst Du alle kaufmännischen Abteilungen, um den Gesamtprozess vom Wareneingang bis zum Verkauf der Produkte kennenzulernen. Dein wichtigstes Werkzeug ist hierbei der PC. Während der Praxisphasen dreht sich alles um die Bearbeitung kaufmännischer Aufträge und Projekte. Dafür erlernst Du den Umgang mit Kunden und Lieferanten, unserem CRM/ERP-System und internen Prozessen. An unserer Partnerhochschule, der DHBW Ravensburg, werden dir kaufmännische Grundlagen und spezifische Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaftslehre - Industrie vermittelt.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Eine spannendes Studium mit internationaler Ausrichtung
  • Abwechslungsreiche Praxisstationen mit festen Ansprechpartnern
  • Theoriephasen an der DHBW Ravensburg
  • Möglicher Auslandsaufenthalt in einer unserer Niederlassungen
  • Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Studienverlauf und Übernahmeinteresse
  • Gemeinschaftliche Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest


Das solltest Du mitbringen:

  • Abitur oder Fachhochschulreife (Bescheinigung allgemeiner Studierfähigkeitstest)
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Organisationstalent
  • Kunden- und serviceorientiertes Denken
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Motivation


Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo


Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202

Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo

Studium Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung [m/w/d]
Formación / Prácticas / Trabajo en vacaciones

Studienstart Oktober 2024:

Studium Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung [m/w/d]

Während des Studiums bei LISSMAC durchläufst Du verschiedene Abteilungen, um den Gesamtprozess von der Konstruktion bis zur Endmontage des Produktes kennenzulernen. Während der Praxisphasen dreht sich alles um die Erstellung von fristgerechten Konstruktionen und technischen Zeichnungen. Dafür erlernst du den Umgang mit Konstruktionsprogrammen wie CATIA und SolidWorks. Die Konstruktion und Entwicklung von unterschiedlichen Maschinen und Baugruppen gehören zu Deinen Hauptaufgaben.
An unserer Partnerhochschule, der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen, werden Dir ingenieurswissenschaftliche Grundlagen und spezifische Kenntnisse im Bereich Maschinenbau vermittelt.


Das erwartet Dich bei uns:

  • Eine spannendes Studium mit internationaler Ausrichtung
  • Abwechslungsreiche Praxisstationen mit festen Ansprechpartnern
  • Theoriephasen an der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen
  • Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Studienverlauf und Übernahmeinteresse
  • Gemeinschaftliche Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest


Das solltest Du mitbringen:

  • Abitur oder Fachhochschulreife (Bescheinigung allgemeiner Studierfähigkeitstest)
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Technisches und mathematisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Motivation

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo 


Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202

Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo

Studium Mechatronik [m/w/d]
Formación / Prácticas / Trabajo en vacaciones

Während des Studiums bei LISSMAC durchläufst Du verschiedene Abteilungen, um den Gesamtprozess von der Konstruktion bis zur Endmontage des Produktes kennenzulernen. Während der Praxisphasen dreht sich alles um die Erstellung von fristgerechten Konstruktionen und technischen Zeichnungen. Dafür erlernst du den Umgang mit Konstruktionsprogrammen wie CATIA und SolidWorks. Die Konstruktion und Entwicklung von unterschiedlichen Maschinen und Baugruppen gehören zu Deinen Hauptaufgaben.
An unserer Partnerhochschule, der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen, werden Dir ingenieurswissenschaftliche Grundlagen und spezifische Kenntnisse im Bereich Maschinenbau vermittelt.


Das erwartet Dich bei uns:

  • Eine spannendes Studium mit internationaler Ausrichtung
  • Abwechslungsreiche Praxisstationen mit festen Ansprechpartnern
  • Theoriephasen an der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen
  • Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Studienverlauf und Übernahmeinteresse
  • Gemeinschaftliche Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest


Das solltest Du mitbringen:

  • Abitur oder Fachhochschulreife (Bescheinigung allgemeiner Studierfähigkeitstest)
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Technisches und mathematisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Motivation


Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo


Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202

Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo

Aplicaciones de iniciativa propia

No ha encontrado un puesto adecuado entre los puestos vacantes, pero está convencido de que encaja perfectamente en LISSMAC con su perfil? Tal vez ni siquiera sepamos todavía que le estamos buscando exactamente a usted. Por ello, siempre estamos encantados de recibir solicitudes para puestos que no hayan sido convocados. Descríbanos en su escrito qué actividad está buscando y cómo se imagina su ámbito de tareas. Envíe sus documentos a lqdu@nkuuoce.eqo. Si tiene alguna pregunta, nuestros referentes de recursos humanos estarán encantados de ayudarle.


Póngase en contacto con nosotros

Está interesado en trabajar en LISSMAC? ¿Tiene alguna pregunta? Entonces sólo tiene que ponerse en contacto con nuestras responsables de personal Katja Endres o Anja Wolf. Cuatro oídos están dispuestos a escucharle.

Katja Endres Ansprechpartner
Katja Endres
HR Business Partner
Teléfono +49 (0) 7564 307 - 207
jobs@lissmac.com

Natalie Koschmieder
HR Business Partner
Teléfono +49 (0) 7564 307-320
jobs@lissmac.com

Wolf Anja
Anja Wolf
Personalleiterin
Teléfono +49 (0) 7564 307-202
jobs@lissmac.com