La sua applicazione
Posizioni disponibili
Offriamo posti di lavoro in tutti gli ambiti e reparti possibili presenti in un’azienda di costruzione di macchine di dimensioni medio-piccole: Sviluppo, costruzione. Produzione, montaggio, pianificazione della produzione, garanzia della qualità, industrial engineering, reparto acquisti, logistica, sistemi di controllo, reparto vendite, marketing, assistenza, contabilità, HR e IT. In questo modo, riusciamo ad inserire al meglio i nostri prodotti presso i nostri clienti, dall’ideazione alla realizzazione fino alla distribuzione e successiva assistenza. Inoltre, LISSMAC opera in quattro ambiti: nel settore Construction Technology, da oltre 30 anni sviluppiamo prodotti per i professionisti dell’edilizia, come ad esempio tecniche di separazione per le costruzioni sopra e sotto il suolo oppure sistemi di movimentazione per la costruzione delle opere in muratura. I nostri collaboratori e le nostre collaboratrici del settore Metal Processing si occupano invece dello sviluppo di macchine per la lavorazione della lamiera, i colleghi e le colleghe del settore MT-Handling di sistemi di manipolazione che, grazie a una tecnologia ad alta precisione applicata agli utensili prensili, facilitano il lavoro in diversi ambiti, come ad esempio l’industria automobilistica. Infine, il settore Plant-Engineering si occupa della costruzione di impianti e macchine speciali. E per ogni settore cerchiamo personale tecnico specializzato. Buona ricerca!Master- oder Technikerarbeit im Bereich Steuerungs- und Automatisierungstechnik [m/w/d]
Formazione / Stage / Lavoro per le vacanze
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Master- oder Technikerarbeit im Bereich Steuerungs- und Automatisierungstechnik [m/w/d]
Ihre Aufgaben:
- Planung und Projektierung der Elektro- und Steuerungstechnik
- Begleitung von Anlagenabnahmen im Haus und beim Kunden vor Ort
- Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Elektrische Konstruktion (E-Plan / SPS-Grundkenntnisse)
Ihr Profil:
- Student der Automatisierungs- / Steuerungstechnik
- Erste Erfahrungen in der Programmierung
- Erste Erfahrung im Schaltplandesign (Elektrokonstruktion EPLAN)
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Gute Englischkenntnisse
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo
Ansprechpartner
Frau Katja Endres, HR Business Partner
+49 (0) 7564 307-207
Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo
Ausbildung zum Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau [m/w/d]
Formazione / Stage / Lavoro per le vacanze
Während der Ausbildung als Industriemechaniker bei LISSMAC durchläufst Du alle relevanten Abteilungen, um den Gesamtprozess von der Vorfertigung bis zur Endmontage des Produktes kennenzulernen. Deine Aufgaben erstrecken sich von der Fertigung von Kleinteilen und Prototypen an Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen bis hin zur fachgerechten Montage von Baugruppen oder kompletten Maschinen. Auch die Reparatur und Instandhaltung unserer Maschinen und Betriebsmittel spielen eine wichtige Rolle während Deiner Ausbildung.
Das erwartet Dich bei uns:
- Eine spannende Ausbildung mit unterschiedlichen Tätigkeiten
- Abwechslungsreiche Ausbildungsstationen mit festen Ansprechpartnern
- Möglicher Auslandsauenthalt in einer unserer Niederlassungen
- Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch
- Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Ausbildungsverlauf und Übernahmeinteresse
- Gemeinschaftliche Azubi-Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest
Das solltest Du mitbringen:
- Geschicklichkeit (z.B. beim Verschrauben von Bauteilen oder Setzen von Schweißpunkten)
- Sorgfalt (z.B. beim Biegen von Blechen und Allgemein am Arbeitsplatz)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Zusammenbauen/Schweißen von Maschinen und Anlagen)
- Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Herstellen von Werkstücken nach technischen Zeichnungen)
- Gute körperliche Konstitution (z.B. Heben schwerer Bauteile oder Arbeiten auf Gerüsten und Kränen)
- Schnelle Erfassung technischer Zusammenhänge (z.B. beim Herstellen von Fräs-, Dreh- oder Biegeteilen)
- Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Von Vorteil: 1-jährige oder 2-jährige Berufsfachschule Metall
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo
Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202
Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker [m/w/d]
Formazione / Stage / Lavoro per le vacanze
Ausbildungsstart September 2023 und 2024:
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker [m/w/d]
Während der Ausbildung bei LISSMAC arbeitest Du hauptsächlich in der Vorfertigung. Hier fertigst Du Kleinteile und Prototypen an Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen. Auf Grundlage technischer Unterlagen bist Du vorwiegend mit dem Einrichten, Bedienen und Überwachen unserer Hightech CNC-Fertigungszentren beschäftigt. Dabei wirst Du von kompetenten Kollegen unterstützt. Das Sicherstellen der Qualität der gefertigten Dreh- und Frästeile mit Messmittel gehört zu Deinen Hauptaufgaben.
Das erwartet Dich bei uns:
- Eine spannende Ausbildung mit unterschiedlichen Tätigkeiten
- Abwechslungsreiche Ausbildungsstationen mit festen Ansprechpartnern
- Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch (ab dem 2. Lehrjahr findet die Ausbildung an der Gewerblichen Schule in Ravensburg statt)
- Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Ausbildungsverlauf und Übernahmeinteresse
- Gemeinschaftliche Azubi-Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest
Das solltest Du mitbringen: - Geschicklichkeit (z.B. beim Verschrauben von Bauteilen und Baugruppen)
- Sorgfalt (z.B. beim Messen und Bearbeiten von Bauteilen, sowie allgemein am Arbeitsplatz)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Bedienen von Maschinen und Anlagen)
- Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Herstellen von Werkstücken nach technischen Zeichnungen)
- Schnelle Erfassung technischer Zusammenhänge (z.B. beim Bedienen von Maschinen und Anlagen)
- Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Von Vorteil: 1-jährige Berufsfachschule Metall
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo
Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202
Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker [m/w/d]
Formazione / Stage / Lavoro per le vacanze
Ausbildungsstart September 2023 und 2024:
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker [m/w/d]
Während der Ausbildung bei LISSMAC durchläufst Du alle relevanten Abteilungen für Deine Tätigkeit als Konstruktionsmechaniker. Die Vielfalt der einzelnen Fertigungsverfahren ist groß. Wie Du Bauteile im Schweißverfahren erstellst, erkennst Du auf technischen Zeichnungen. Das Schweißen und Bearbeiten von metallischen Werkstoffen gehört ebenso zu Deinen Hauptaufgaben wie das Fertigen von Kleinteilen an Dreh-, Fräs-, und Bohrmaschinen. Tätigkeiten wie das Programmieren und Überwachen von Schweißrobotern, Biegemaschinen und Laserschneidanlagen runden Deine abwechslungsreiche Ausbildung als Konstruktionsmechaniker ab.
Das erwartet Dich bei uns:
- Eine spannende Ausbildung mit unterschiedlichen Tätigkeiten
- Abwechslungsreiche Ausbildungsstationen mit festen Ansprechpartnern
- Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch
- Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Ausbildungsverlauf und Übernahmeinteresse
- Gemeinschaftliche Azubi-Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest
Das solltest Du mitbringen:
- Geschicklichkeit (z.B. beim Verschrauben von Bauteilen und Baugruppen)
- Sorgfalt (z.B. beim Messen und Bearbeiten von Bauteilen, sowie allgemein am Arbeitsplatz)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Bedienen von Maschinen und Anlagen)
- Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Herstellen von Werkstücken nach technischen Zeichnungen)
- Schnelle Erfassung technischer Zusammenhänge (z.B. beim Bedienen von Maschinen und Anlagen)
- Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Von Vorteil: 1-jährige Berufsfachschule Metall
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo
Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202
Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik [m/w/d]
Formazione / Stage / Lavoro per le vacanze
Ausbildungsstart September 2023 und 2024:
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik [m/w/d]
Während der Ausbildung bei LISSMAC durchläufst Du alle relevanten Abteilungen, um den Gesamtprozess vom Wareneingang bis zum Verkauf und Versand der Produkte kennenzulernen. Dazu gehören die quantitative und qualitative Kontrolle des Wareneingangs sowie die Verbuchung und Einlagerung des eingegangenen Materials. Deine täglichen Aufgaben reichen von der Umlagerung von Artikeln bis hin zur Ein- und Auslagerung von Maschinen, Zukaufteilen und Ersatzteilen. Das Verpacken, Sichern und Versenden von Ersatzteilen und Maschinen sind wichtige Tätigkeiten einer Fachkraft für Lagerlogistik.
Das erwartet Dich bei uns:
- Eine spannende Ausbildung mit unterschiedlichen Tätigkeiten
- Abwechslungsreiche Ausbildungsstationen mit festen Ansprechpartnern
- Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der Gewerblichen Schule in Ravensburg
- Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Ausbildungsverlauf und Übernahmeinteresse
- Gemeinschaftliche Azubi-Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest
Das solltest Du mitbringen:
- Körperliche Belastbarkeit für den Umgang mit allen Arten von Waren und Gütern
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sorgfalt im Umgang mit jeglichen Waren und Gütern
- Räumliches Vorstellungsvermögen für den Umgang mit allen Arten von Flurförderfahrzeugen
- Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo
Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202
Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik [m/w/d]
Formazione / Stage / Lavoro per le vacanze
Ausbildungsstart September 2023 und 2024:
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik [m/w/d]
Als Elektroniker/in für Betriebstechnik stellst Du während Deiner Ausbildung bei LISSMAC komplexe Steuerungen sowie Baugruppen her, die in unseren Produkten zum Einsatz kommen. Auch die Anpassung bzw. Änderungen elektronischer Baugruppen und Geräte gehört zu Deinem Aufgabengebiet. Treten Störungen auf, suchst Du mithilfe von Mess- und Prüfgeräten nach den Ursachen und behebst Fehler.
Dazu gehören folgende Tätigkeiten:
- Anschließen und Verkabeln des kompletten Maschinensortiments
- Beheben von Störungen an elektrischen Anlagen und Geräte
- Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Überprüfen von Maschinen und Anlagen auf korrekte Funktion der Komponenten
- Erstellen von SPS-Programmen
- Instandhaltung und Installation der Gebäudetechnik
Das erwartet Dich bei uns:
- Eine spannende Ausbildung mit unterschiedlichen Tätigkeiten
- Abwechslungsreiche Ausbildungsstationen mit festen Ansprechpartnern
- Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der Gewerblichen Schule in Ravensburg
- Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Ausbildungsverlauf und Übernahmeinteresse
- Gemeinschaftliche Azubi-Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest
Das solltest Du mitbringen:
- Interesse am Umgang mit elektrischen Anlagen und Geräten
- Systematisches Vorgehen bei der Lösung von Aufgaben und Fehlern
- Verständnis für elektrotechnische Zusammenhänge
- Spaß an handwerklicher exakter Arbeit sowie Geschick für Montagearbeiten
- Ehrgeiz selbstständig Aufgabenstellungen zu lösen
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo
Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202
Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung [m/w/d]
Formazione / Stage / Lavoro per le vacanze
Ausbildungsstart September 2024:
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung [m/w/d]
Die Ausbildung beinhaltet die Installation, Inbetriebnahme und Aktualisierung von Betriebssystemen und Anwendungen sowie die Entwicklung neuer und bestehender Applikationen in C#, Java, PHP und HTML. Die Schulung und Betreuung von Usern im Softwarebereich fällt ebenfalls in Dein Aufgabengebiet. Du interessierst Dich außerdem für das Design und die Entwicklung von App`s für Android und iOS, das Testen von Entwicklungen und Anwendungen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Das erwartet Dich bei uns:
- Eine spannende Ausbildung mit internationaler Ausrichtung
- Tägliche Auseinandersetzung mit IT Tätigkeiten und Aufgabenstellungen
- Intensive Einarbeitung und aktive Mitarbeit bei täglich anfallenden Aufgaben mit festen Ansprechpartnern
- Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der Elektronikschule Tettnang
- Sehr gute Übernahmechancen bei einem reibungslosen Ausbildungsverlauf und Übernahmeinteresse
- Gemeinschaftliche Azubi-Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfeste
Das bringst Du mit:
- Interesse am Umgang mit Computern und Software
- Systematisches Vorgehen bei der Lösung von Aufgaben und Fehlern
- Logisches und technisches Erfassen von Zusammenhängen
- Ehrgeiz, selbstständig Aufgabenstellungen zu lösen
- Gute Englischkenntnisse
- Organisationstalent und Sorgfältigkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Abschluss der mittleren Reife, Fachabitur oder Abitur
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo
Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202
Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo
Ausbildung zum Mechatroniker [m/w/d]
Formazione / Stage / Lavoro per le vacanze
Ausbildungsstart September 2024:
Ausbildung zum Mechatroniker [m/w/d]
Die Ausbildung zum Mechatroniker ist eine Kombination aus Elektrik und Mechanik. Zum einen lernst du den Gesamtprozess von LISSMAC kennen, wie z.B. Abteilungen wie die Fertigung, Montage, Reparatur und Instandhaltung unserer Maschinen und Betriebsmittel. Zum anderen stellst du komplexe Steuerungen und Baugruppen her, die in unseren Produkten zum Einsatz kommen. Bei Störungen suchst du mithilfe von Mess- und Prüfgeräten nach den Ursachen und behebst mittels Anpassungen bzw. Änderungen den Fehler.
Dazu gehören folgende Tätigkeiten:
- Fertigung von Kleinteilen an der Dreh-, Fräs- und Bohrmaschine
- Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
- Aufbauen und Prüfen von Steuerungen
- Programmieren mechatronischer Systeme
- Zusammenbau von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen, Systemen und Anlagen
- Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen
- Inbetriebnahme, Bedienen und Instandhalten mechatronischer Systeme
Das erwartet Dich bei uns:
- Eine spannende Ausbildung mit unterschiedlichen Tätigkeiten
- Abwechslungsreiche Ausbildungsstationen mit festen Ansprechpartnern
- Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Ausbildungsverlauf und Übernahmeinteresse
- Gemeinschaftliche Azubi-Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest
Das solltest Du mitbringen:
- Geschicklichkeit (z.B. beim Verschrauben von Bauteilen oder Setzen von Schweißpunkten)
- Sorgfalt (z.B. beim Biegen von Blechen und Allgemein am Arbeitsplatz)
- Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Herstellen von Werkstücken nach technischen Zeichnungen)
- Schnelle Erfassung / Verständnis für technische und elektrotechnische Zusammenhänge
- Systematisches Vorgehen bei der Lösung von Aufgaben und Fehlern
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo
Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, HR Business Partner
+49 (0) 7564 307-202
Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau [m/w/d]
Formazione / Stage / Lavoro per le vacanze
Ausbildungsstart September 2024:
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau [m/w/d]
Während der Ausbildung bei LISSMAC durchläufst Du alle relevanten kaufmännischen Abteilungen, um den Gesamtprozess vom Wareneingang bis zum Verkauf der Produkte kennenzulernen. Bestellungen, Lieferscheine und Aufträge erstellen, Rechnungen prüfen, telefonischen Kontakt zu Kunden und die Erstellung von Auswertungen und Präsentationen gehören unter anderem zu Deinen abwechslungsreichen Aufgabengebieten. Dein wichtigstes Werkzeug ist hierbei der PC. Abteilungen wie Marketing, Rechnungswesen, Einkauf und Vertriebsinnendienst sind dabei feste Stationen Deiner Ausbildung.
Das erwartet Dich bei uns:
- Eine spannende Ausbildung mit internationaler Ausrichtung
- Tägliche Auseinandersetzung mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten und Aufgabenstellungen
- Abwechslungsreiche Ausbildungsstationen mit festen Ansprechpartnern
- Möglicher Auslandsaufenthalt in einer unserer Niederlassungen
- Wöchentlicher Berufsschulunterricht an dem Beruflichen Schulzentrum Wangen
- Sehr gute Übernahmechancen bei einem reibungslosen Ausbildungsverlauf und Übernahmeinteresse
- Gemeinschaftliche Azubi-Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfeste
Das bringst Du mit: - Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
- Organisationstalent und Sorgfältigkeit
- Kunden- und serviceorientiertes Denken
- Ehrgeiz, selbstständig Aufgabenstellungen zu lösen
- Gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Abschluss der mittleren Reife, Fachabitur oder Abitur
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo
Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202
Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre - Industrie [m/w/d]
Formazione / Stage / Lavoro per le vacanze
Studienstart Oktober 2024:
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre - Industrie [m/w/d]
Während des Studiums bei LISSMAC durchläufst Du alle kaufmännischen Abteilungen, um den Gesamtprozess vom Wareneingang bis zum Verkauf der Produkte kennenzulernen. Dein wichtigstes Werkzeug ist hierbei der PC. Während der Praxisphasen dreht sich alles um die Bearbeitung kaufmännischer Aufträge und Projekte. Dafür erlernst Du den Umgang mit Kunden und Lieferanten, unserem CRM/ERP-System und internen Prozessen. An unserer Partnerhochschule, der DHBW Ravensburg, werden dir kaufmännische Grundlagen und spezifische Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaftslehre - Industrie vermittelt.
Das erwartet Dich bei uns:
- Eine spannendes Studium mit internationaler Ausrichtung
- Abwechslungsreiche Praxisstationen mit festen Ansprechpartnern
- Theoriephasen an der DHBW Ravensburg
- Möglicher Auslandsaufenthalt in einer unserer Niederlassungen
- Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Studienverlauf und Übernahmeinteresse
- Gemeinschaftliche Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest
Das solltest Du mitbringen:
- Abitur oder Fachhochschulreife (Bescheinigung allgemeiner Studierfähigkeitstest)
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationstalent
- Kunden- und serviceorientiertes Denken
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Motivation
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo
Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202
Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre - International Business [m/w/d]
Formazione / Stage / Lavoro per le vacanze
Studienstart Oktober 2024:
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre - International Business [m/w/d]
Während des Studiums bei LISSMAC durchläufst Du alle kaufmännischen Abteilungen, um den Gesamtprozess vom Wareneingang bis zum Verkauf der Produkte kennenzulernen. Dein wichtigstes Werkzeug ist hierbei der PC. Während der Praxisphasen dreht sich alles um die Bearbeitung kaufmännischer Aufträge und Projekte. Dafür erlernst Du den Umgang mit Kunden und Lieferanten, unserem CRM/ERP-System und internen Prozessen. An unserer Partnerhochschule, der DHBW Ravensburg, werden dir kaufmännische Grundlagen und spezifische Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaftslehre - Industrie vermittelt.
Das erwartet Dich bei uns:
- Eine spannendes Studium mit internationaler Ausrichtung
- Abwechslungsreiche Praxisstationen mit festen Ansprechpartnern
- Theoriephasen an der DHBW Ravensburg
- Möglicher Auslandsaufenthalt in einer unserer Niederlassungen
- Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Studienverlauf und Übernahmeinteresse
- Gemeinschaftliche Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest
Das solltest Du mitbringen:
- Abitur oder Fachhochschulreife (Bescheinigung allgemeiner Studierfähigkeitstest)
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationstalent
- Kunden- und serviceorientiertes Denken
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Motivation
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo
Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202
Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo
Studium Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung [m/w/d]
Formazione / Stage / Lavoro per le vacanze
Studienstart Oktober 2024:
Studium Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung [m/w/d]
Während des Studiums bei LISSMAC durchläufst Du verschiedene Abteilungen, um den Gesamtprozess von der Konstruktion bis zur Endmontage des Produktes kennenzulernen. Während der Praxisphasen dreht sich alles um die Erstellung von fristgerechten Konstruktionen und technischen Zeichnungen. Dafür erlernst du den Umgang mit Konstruktionsprogrammen wie CATIA und SolidWorks. Die Konstruktion und Entwicklung von unterschiedlichen Maschinen und Baugruppen gehören zu Deinen Hauptaufgaben.
An unserer Partnerhochschule, der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen, werden Dir ingenieurswissenschaftliche Grundlagen und spezifische Kenntnisse im Bereich Maschinenbau vermittelt.
Das erwartet Dich bei uns:
- Eine spannendes Studium mit internationaler Ausrichtung
- Abwechslungsreiche Praxisstationen mit festen Ansprechpartnern
- Theoriephasen an der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen
- Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Studienverlauf und Übernahmeinteresse
- Gemeinschaftliche Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest
Das solltest Du mitbringen:
- Abitur oder Fachhochschulreife (Bescheinigung allgemeiner Studierfähigkeitstest)
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Technisches und mathematisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Motivation
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo
Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202
Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo
Studium Mechatronik [m/w/d]
Formazione / Stage / Lavoro per le vacanze
Während des Studiums bei LISSMAC durchläufst Du verschiedene Abteilungen, um den Gesamtprozess von der Konstruktion bis zur Endmontage des Produktes kennenzulernen. Während der Praxisphasen dreht sich alles um die Erstellung von fristgerechten Konstruktionen und technischen Zeichnungen. Dafür erlernst du den Umgang mit Konstruktionsprogrammen wie CATIA und SolidWorks. Die Konstruktion und Entwicklung von unterschiedlichen Maschinen und Baugruppen gehören zu Deinen Hauptaufgaben.
An unserer Partnerhochschule, der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen, werden Dir ingenieurswissenschaftliche Grundlagen und spezifische Kenntnisse im Bereich Maschinenbau vermittelt.
Das erwartet Dich bei uns:
- Eine spannendes Studium mit internationaler Ausrichtung
- Abwechslungsreiche Praxisstationen mit festen Ansprechpartnern
- Theoriephasen an der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen
- Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Studienverlauf und Übernahmeinteresse
- Gemeinschaftliche Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest
Das solltest Du mitbringen:
- Abitur oder Fachhochschulreife (Bescheinigung allgemeiner Studierfähigkeitstest)
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Technisches und mathematisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Motivation
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per Mail an lqdu@nkuuoce.eqo
Ansprechpartner
Frau Anja Wolf, Personalleiterin
+49 (0) 7564 307-202
Adresse
LISSMAC Maschinenbau GmbH
Lanzstraße 4
88410 Bad Wurzach
lqdu@nkuuoce.eqo
Candidature spontanee
Teniamoci in contatto
Ti interessa un’occupazione alla LISSMAC? Vuoi rivolgerci qualche domanda? Contatta le nostre referenti per il personale, Katja Endres o Anja Wolf. Troverai persone pronte ad ascoltarti.

